04. September: OUTDOOR TÖPFERN @Volkspark Potsdam

69,00 €

Beim Outdoor Töpfern im Grünen kannst Du für ein paar Stunden abschalten, Deine Hände arbeiten lassen und Dich kreativ austoben. Ob Tasse, Schale oder Deko – Du entscheidest, was entsteht. Genieße die entspannte Atmosphäre im Park und nimm Dir Deine kleine Auszeit.

Was erwartet dich

  • Einführung in Grundtechniken des Töpferns

  • Inspiration und Ideen zur Umsetzung 

  • Praktische Hilfe bei der Gestaltung

  • Ton, Werkzeuge, Schürzen und Handtücher werden gestellt

  • 3 Stücke werden gebrannt & glasiert und können nach 4 Wochen am Grünen Wagen abgeholt werden

Event Rahmen

📍 Wo: Volkspark Potsdam. Am grünen Wagen
🕒 Wann: Do. 04. September 2025 | 16:00-19:00 Uhr 
👥 Für wen: Erwachsene & Jugendliche ab 16 Jahren
🎟️ Der Parkeintritt ist nicht inbegriffen

Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf einen zeitnahen Termin verschoben bzw. die Teilnahme erstattet. 

Bitte mitbringen: Bitte wählt unempfindliche, wettergeeignete Kleidung und bringt Getränke und / oder Snacks selbst mit.

——————————————————————————————-

Bitte nimm zur Kenntnis, dass Du verbindlich einen Platz zu einem festen Termin buchst. Regelungen zu Absagefristen und Stornogebühren findest Du in den AGBs.

Beim Outdoor Töpfern im Grünen kannst Du für ein paar Stunden abschalten, Deine Hände arbeiten lassen und Dich kreativ austoben. Ob Tasse, Schale oder Deko – Du entscheidest, was entsteht. Genieße die entspannte Atmosphäre im Park und nimm Dir Deine kleine Auszeit.

Was erwartet dich

  • Einführung in Grundtechniken des Töpferns

  • Inspiration und Ideen zur Umsetzung 

  • Praktische Hilfe bei der Gestaltung

  • Ton, Werkzeuge, Schürzen und Handtücher werden gestellt

  • 3 Stücke werden gebrannt & glasiert und können nach 4 Wochen am Grünen Wagen abgeholt werden

Event Rahmen

📍 Wo: Volkspark Potsdam. Am grünen Wagen
🕒 Wann: Do. 04. September 2025 | 16:00-19:00 Uhr 
👥 Für wen: Erwachsene & Jugendliche ab 16 Jahren
🎟️ Der Parkeintritt ist nicht inbegriffen

Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf einen zeitnahen Termin verschoben bzw. die Teilnahme erstattet. 

Bitte mitbringen: Bitte wählt unempfindliche, wettergeeignete Kleidung und bringt Getränke und / oder Snacks selbst mit.

——————————————————————————————-

Bitte nimm zur Kenntnis, dass Du verbindlich einen Platz zu einem festen Termin buchst. Regelungen zu Absagefristen und Stornogebühren findest Du in den AGBs.

Stornierung durch Teilnehmer*in

• Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich.

• Bei einer Stornierung bis 7 Tage vor Kursbeginn werden 50 % der Kursgebühr fällig.

• Bei einer späteren Absage oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr berechnet.

• Eine Ersatzperson kann nach vorheriger Absprache kostenfrei benannt werden.

Absage oder Änderung durch den Veranstalter

• Happy Time Pottery behält sich vor, Kurse aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit oder höhere Gewalt) abzusagen.

• In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder die Kursgebühr vollständig zurückerstattet.

• Eine Durchführung erfolgt nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen

• Wird die Mindestanzahl nicht erreicht, werden die Teilnehmer*innen spätestens 3 Tage vor Kursbeginn per E-Mail informiert.

• In diesem Fall wird die Kursgebühr vollständig erstattet oder ein Ersatztermin angeboten.

• Weitere Ansprüche bestehen nicht.

Haftung und Verantwortung

• Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

• Happy Time Pottery haftet nicht für Verletzungen, Schäden oder den Verlust persönlicher Gegenstände.

• Für Schäden an Werkzeugen, Mobiliar oder Einrichtung, die durch grob fahrlässiges Verhalten entstehen, haften die Verursacher*innen.

Erfolg der Keramikstücke

• Jede Keramik ist ein handgefertigtes Unikat – kleine Mängel, Risse oder Verformungen können trotz sorgfältiger Anleitung und fachgerechter Behandlung auftreten.

• Es besteht kein Anspruch auf Ersatz bei misslungenen Stücken.

Foto- und Videoaufnahmen

• Bei Kursen können Foto- oder Videoaufnahmen für Werbezwecke gemacht werden.

• Teilnehmer*innen, die damit nicht einverstanden sind, teilen dies bitte vor Kursbeginn mit